Wie deine Schuldgefühle dir helfen authentisch zu entscheiden!

Kennst du das auch?

selbstzweifelDas Gefühl, dass was du gemacht hast immer irgendwie nicht genug ist?  Zu wenig Zeit mit den Kindern? Immer das Gefühl bei der Arbeit, bei Freunden.

Ich müsste eigentlich mehr machen!

Du kannst nicht aufhören dir selber Vorwürfe zu machen? Fühlst dich schuldig oder Scham?

Selbst dann, wenn du weißt, das rational gesehen du wirklich genug gearbeitet hast und andere oftmals nicht einmal annähernd so viel machen wie du?

Ich kannte das nur zu gut! Immer dieses nagende Gefühl, andere zu enttäuschen, auch wenn von Herzen beteuert wurde, es nicht zu sein.

Ich konnte dies nur mit dem Kopf glauben, aber nicht mit dem Herzen.

 

Wie deine Schuld dir helfen kann authentisch zu leben!

Im NEWEX Coaching Prinzip haben wir eine sehr revolutionäre Annahme:

Alles in dir, hat das potenzial dein Leben zu bereichern!  Es ist NUR zu diesem Zweck ein Teil von dir.

Auch die noch so destruktive Eigenschaft – und ganz besonders die halten einen unglaublichen Reichtum für dich bereit!

Ja, alle! Ausnahmslos! (Mehr darüber, schau dir mein Webinar an 😊)

Jetzt möchte ich mich aber auf diese nagende Schuld beziehen.  Wie deine Schuld dein Leben authentischer machen wird, wenn du sie weiterentwickelst….

Ja, richtig gehört! Weiterentwickelst!

Nicht loslässt, Nein. Ganz dicht bei dir halten und weiterentwickeln.

 

Zurück zum Potenzial der Schuld!

Welches Potential hat jemand der die Fähigkeit besitzt sich schuldig zu fühlen?

Hierfür schauen wir uns Schuld in ihrer Essenz an. Was ist Schuld eigentlich?

Was ist Schuld ohne Angst, ohne Urteil?

Hmmmm…??

Es ist im Prinzip lediglich ein Bewusstsein das du etwas anders hättest machen wollen, als du gemacht hast!

Wenn wir Schuld aus der Vergangenheit in die Zukunft transportieren, können wir uns diese Eigenschaft sehr zu Nutzen machen. Es gibt uns Richtung und Bewusstsein.

Man kann mit Überzeugung behaupten, dass Menschen die der Schuld unfähig sind, keine Verantwortung für ihr Verhalten nehmen können oder wollen.

Ich denke mal, wir kennen alle genügend Vorbilder solcher Situationen. Menschen die nicht anerkennen können oder wollen, dass ihr Handeln andere beeinflusst.  Sie ignorieren die Konsequenzen die der andere erfährt und bleiben darauf bestehen, dass ihr Handeln in Ordnung war. Der andere lügt über sein Befinden oder hat nicht das Recht, es so zu fühlen.

Wie wunderbar ist da doch die Schuld!

Wir sind, selbst ohne es zu verstehen bereit, das Leid des anderen zu sehen.

Schuld in seiner Essenz ist die Kapazität von Verbindung und (Mit)Gefühl.

Es ist ein Zeichen von Selbst- Bewusstsein. Sich bewusst sein, dass das eigene Handeln niemals ohne Konsequenzen ist.  Auch passives Handeln.  (siehe Paul Watzlawick)

Nur wenn Schuld in der Vergangenheit hängen bleibt, ist sie für das Jetzt und die Zukunft nutzlos.

 

Wenn ich meiner Schuld folge, muss ich mich zerreißen!

Es ist ja nie genug!

Und hier kommt die Entwickelte Schuld zum Tragen.

Die erste Entwicklung ist die Schuld aus der Vergangenheit in die Zukunft zu transportieren und sie zu Mitgefühl und echter Verbindung wachsen zu lassen.

Der Realitätscheck ist der zweite Schritt in der Entwicklung von Schuld!

Wenn dein neues Handeln den Realitätscheck nicht überlebt, heißt es aufpassen!

 

Realitätscheck

Was sagt der Kopf? Hast du wirklich weniger getan als von dir erwartet wurde?

Man kann sowas ja auch nachfragen…. Ja echt, das geht!

Mann kann sich auch entscheiden es dem anderen zu glauben!  Auch das geht!

Haben „ Zuhause Mamas“ wirklich glücklichere Kinder? Weinen und streiten sie nie?

Wenn unserer Realitätscheck sagt, dass wir genug gemacht haben, trügt uns unser Gefühl der Schuld immer noch nicht.

Unsere Schuld hat immer Recht!

Denn es ist echt eine fantastische Eigenschaft!

Wir sind eingeladen um ein anderes Verhalten zu zeigen!

Nur ist es so gut wie NIE das, was vor der Hand liegt.  Es liegt immer eine Etage höher! Wie das geht erkläre ich an einem Beispiel.

Dann nehmen wir mal eben die Treppe. Auf geht’s!

 

Schuld als Retter im Bespiel der berufstätigen „schuldig fühlender“ Mutter

Mutter ist berufstätig und hat immer das Gefühl den Kindern nicht gerecht zu werden, Sie müsste mehr Zeit mit den Kindern verbringen. Wenn sie aber zeitig den Arbeitsplatz verlässt, hat sie das nagende Gefühl, das sie eigentlich noch Dinge hätte fertig machen müssen.

Die Kinder gewinnen… Sie geht nach Hause!

Mit schlechtem Gefühl!  Etwas gestresst, weil sie noch schnell etwas fertig gemacht hat, und jetzt zweifelt ob es denn auch wirklich gut genug war, zu verschicken.

Hätte sie nicht doch besser….. Schuld nagt!

Aber zum Glück, jetzt zuhause und mit den Kindern spielen. Schöööön!

Kinder sind halt Menschen und Menschen neigen dazu nicht immer glücklich zu sein.

Der Unfriede der Kinder wird gleich so interpretiert, dass Sie halt zu wenig zuhause ist.

Sie müsste mehr zuhause sein… Schuld nagt!

Der Realitätscheck:  Ist es wahr, dass Kinder von „Zuhause Mamas“ nicht unzufrieden sind? Eeeeccht nicht! Das weiß jeder!

Der erste Gedanke ist NIE deine wirkliche Richtung!

Hier ist viel Raum für entwickelte Schuld: Mitgefühl und Verbindung!

Was wollen die Kinder in diesem Beispiel wirklich?

Wenn du die Qualität der Verbindung hast, und die hast du, wenn du Schuld fühlen kannst, kannst du wissen was sie wirklich brauchen.

Deine Kinder wollen sicher eine ruhige, lustige, liebevolle und geduldige Mama.  Eine die es auch okay findet, wenn es ihnen mal nicht so gut geht. Wo sie fühlen dürfen, was sie fühlen.

Hier kommt deine Verantwortung: Wie kannst du diese Mama sein? Was brauchst DU um das zu wuppen? Das ist die Etage höher.

Nicht oberflächliche, und unwirksame Abhilfe schaffen durch noch eine Stunde eher zu gehen.

Vielleicht entscheidest du dich für 20 min. Massage auf dem Nachhauseweg, oder ein kleiner Spaziergang. Einen Kaffee auf einer sonnigen Terrasse, oder doch heute mal erst den Auftrag bei der Arbeit fertig machen… was tut dir gut?

Besser eine Stunde den Kindern die Mutter sein, die sie wirklich brauchen, als 5 Stunden probieren Super-Mami zu sein und die ganze Zeit kurz vor dem Explodieren zu stehen. Das ist wirkliche Verantwortung nehmen!

Wenn dies jetzt eine Unmöglichkeit erscheint, dann nur weil deine Schuld noch irgendwo in seiner Entwicklung stecken geblieben ist.

Deine Schuld-Intelligenz steckt noch in den Kinderschuhen.

Du willst deine Schuld abkaufen, durch mehr zuhause sein.  Auch wenn es nicht zweckdienlich ist!

Wie und wo du dein persönliches Schuldteil abholen darfst, um es weiterzuentwickeln, könntest du z.B in einem gratis Klarheitsgespräch mit mir erfahren.

Doch sind da zwei Fragen, die DIR echt helfen deine Schuld-Intelligenz zu entwickeln.

Die zwei essentiellen Fragen die deine Schuld-Intelligenz entwickeln!

Die zwei Fragen die du dir in jeglicher Situation, in der du Schuld fühlst, fragen kannst sind die:

Frage 1: Ich verbinde mich mit dir und fühle:  Was brauchst du wirklich von mir? (Was habe ICH nötig, dir dies AUFRICHTIG zu geben? Kann ich das? Will ich das?)

Frage 2:  Ist das, was der andere wirklich braucht, meine Verantwortung? Oder ist es seine? (mehr darüber im nächsten Blog)

Dies ist die Intelligenz der Schuld.

Wenn du auch deine Schuldgefühle weiter entwickeln willst, probiere diese Fragen aus. Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen und freue mich über Kommentare auf meiner FB Seite.

Alles liebe,

Deine Karin

Nutze diesen Link für mein Webinar:

Schau dir mein Webnar an und lass dich nochmals extra überraschen!

 

 

 

 

 

 

 

3 fatale Fehler beim Treffen wichtiger Lebensentscheidungen!

World mental health day concept: Silhouette of a woman jumping and broken chains at orange meadow autumn sunset  with her hands raisedDu fühlst dich gefangen und festgefahren in deinem eigenen Leben?  Du würdest dich gerne befreien weist aber nicht wie?  Und auch was du eigentlich wirklich willst ist unklar?

Dann werden die Tipps in diesem Blog dir sicher helfen! 

 

 

Fehler Nr. 1 Dein Ziel ist nicht in dir verankert!

Wenn dein Ziel nicht stark in dir verankert ist, bleiben die Zweifel,  die Unsicherheit und die Ängste bestehen!

Neues kann sich aber nur in dir verankern, wenn es haargenau zu dir passt.

Zu dem der du jetzt bist.  Heute!

Nicht jemand der du sein willst, oder denkst sein zu müssen.

Neugierig wer du bist und was echt zu dir passt?

Das ist die ideale Voraussetzung um gemeinsam zu arbeiten!

Neugierde ist alles was du brauchst….. mehr nicht, eeeecht nicht!

Im Bewusstsein wer du wirklich bist, kann sich dein Ziel tief in dir verankern.

Dein Ziel weiß schon lange wer du bist und wartet nur darauf, dass DU die Tür aufmachst und dich befreist.

Komm, lass uns zusammen durch die Tür gehen!

Das Leben das wirklich zu dir passt,  wartet schon sehnlichst darauf durch dich gelebt zu werden!

 Fehler Nr. 2:  Grübeln über „Wie werde ich es machen“

„Bei mir bleibt alles schwammig, da verankert sich gar nichts!“

Tja…. dass sich deine Lebensentscheidung nicht in dir verankern kann liegt auch daran, dass du zu viel grübelst über die Frage : „Wie werde ich es machen?“

Dies ist für die Findung und Verankerung deiner Lebensentscheidung eine tödliche Frage!

Du denkst einen Plan haben zu müssen, bevor du deine Lebensentscheidung treffen kannst?

Das ist wie den Kuchen essen zu wollen, bevor du ihn gebacken hast.

Das wird nicht funktionieren!

Es tötet deine Sicht auf das was du noch nicht kennst, auf Wege die vor deiner Nase liegen aber noch nicht offensichtlich sind.

Erst wissen wer du bist und was tatsächlich zu dir gehört, sich dann wirklich dafür entscheiden und erst danach sich für Möglichkeiten zur Umsetzung öffnen und einen flexiblen Plan machen!

 

 

Fehler Nr. 3:  Es fehlt die Leichtigkeit in deinem Plan

 Du weist wer du bist und was zu dir passt, du hast eine Entscheidung getroffen und diese fest in dir verankert!

Jetzt muss ja alles klappen, was kann da jetzt noch schiefgehen?

Die Freude an diesem Prozess!

Die meisten von uns haben die spielerische Leichtigkeit verloren.

Alles muss ernsthaft, ja beinahe verbissen erreicht werden.

Hier eine gute Nachricht und eine schlechte Nachricht…

Erst die schlechte.

Man kann ein Leben das auf Freude und echter Erfüllung basiert niemals erzwingen! Es möchte in der gleichen Energie gefunden werden, wie es auch gelebt werden möchte!

Das heißt mit spielerischer Leichtigkeit!

Das Entwickeln dieser spielerischen Leichtigkeit ist ein essentieller Teil in meinen Programmen und zieht sich wie ein roter Faden durch alles was du erleben wirst.

Und jetzt die gute Nachricht!

Das bedeutet auch, dass dieser Prozess viel mehr Spaß machen wird als du dir im Moment vorstellen kannst.

Ich werde dich sicherlich herausfordern… das ist mein Job!

Doch wirst du lernen diese Herausforderungen mit stetig wachsender Leichtigkeit anzugehen… versprochen!

willst du dich tatsächlich aus dem Trott deines jetzigen Lebens befreien?

Willst du dein Leben leiten  das wirklich DEINS ist und bist du bereit dies mit spielerischer Leichtigkeit und Leidenschaft zu gestalten… dann bist du bei mir an der richtigen Adresse!

Und ich brenne darauf dich in einem Gratis Klarheitsgespräch kennen zu lernen um zu sehen an welchem Punkt du in deinem Lebensentscheidunsprozess!

Auf bald…..

Deine Entscheidungs-Expertin,

Karin

 

Buche jetzt ein Klarheitsgespräch mit mir und mache den ersten Schritt zu deinem Leben das echt zu DIR passt!

 

 

 

 

 

3 fatale Fehler im Management mit gravierenden Folgen!

Die Qualität der Management-Entscheidungen ist die Grundlage ob ein Unternehmen Top Resultate erzielt.

Studien zeigen: Angestellte, die sich wohlfühlen bleiben ihrem Unternehmen treu. Sie belohnen es mit hoher Einsatzbereitschaft. Sie arbeiten freudig an ihrem Wachstum mit. Dies schlägt sich in bare Münze um.

Ma-(9)

Ich spreche da aus eigener Erfahrung!

Meine erste Manager Position hatte ich mit 27 Jahren. Ich dachte damals die Weisheit gepachtet zu haben – arrogante Weisheit mit bösem Erwachen!

Ich habe jeden erdenklichen Management-Fehler auf fachmännische Weise selbst begangen.

Das braucht Ihnen nicht passieren!

In diesem Blog teile ich Ihnen – als kleines Leckerli – 3 von 12 Hauptgründen warum trotz guter theoretischer Führungs-Kompetenzen nur mittelmäßige Entscheidungen getroffen werden.

Fehler NR: 1 Überzeugen wollen anstatt zu überlegen!

Manche Manager bekommen alles von ihrem Team geregelt! Warum sind Sie dabei auch noch beliebt?

In meiner ersten Management-Position musste ich hinter meinen Mitarbeitern her rennen – anders ging es nicht.cropped-ma-4-4.jpg

Ich habe mich damals oft gefragt: Wie machen diese Manager das? Manipulieren Sie ihre Mitarbeiter geschickt?

Jetzt weiß ich – Nein!  Ganz das Gegenteil ist der Fall!

Diese Manager sind authentisch – und stehen in engen Kontakt mit ihren Mitarbeitern!

Mit anderen Worten – sie meinen was sie sagen – tatsächlich!  Dieses trifft natürlich auch auf den Choleriker zu – er findet seine Mitarbeiter wirklich ungenügend.  Da der Choleriker nur mit seinem Frust beschäftigt ist, hat er keine Verbindung zu seinem Team.  Am Beispiel des Choleriker ist es wirklich deutlich warum es nicht klappen kann.

Passiert Ihnen das Gleiche – wenn sie als Manager ihre Mitarbeiter überzeugen wollen?  Sind sie mit Ihren Argumenten beschäftigt-  Ihren Zielen –  nicht aber mit ihren Mitarbeitern?   Sie haben keine Verbindung zu Ihnen!

Nur wirklich authentische Verbindungen führen zu brillanten Entscheidungen. Die respektvolle Verbindung aller Beteiligen garantiert die erfolgreiche Umsetzung einer Entscheidung.

Egal – ob dies die neuen Kunden für ihr Produkt sind, ihr Team, der Vorstand oder ihre Markbegleiter.

Tipp:  Mehr Verbindung bekommen sie durch Überlegung nicht durch Überzeugung.  Eignen Sie sich diese prinzipielle Grundhaltung an- dann bleiben Sie auch in Verbindung!

Entscheidungen umsetzten? Sehen Sie einfach ihr Gegenüber ehrlich und authentisch als wichtigen Partner!

Dies lässt direkt jeglichen Widerstand wegschmelze.  Ihre Befürchtung, das endlose Diskussion erfolgen, trift überraschender Weise nicht ein.  Denn ohne Widerstand fließt alles schneller!

Hätte ich das alles nur eher gelernt!  Es hätte mir viel Arbeit, Ärger und Misserfolge erspart!

 

Fehler NR. 2 : Der Entscheidung fehlt die spielerische Leichtigkeit!

Leichtigkeit?  Ja sicher – gerade wenn es um folgenschwere Entscheidungen geht!

Spielerische Leichtigkeit ist essentiell, um brillant entscheiden zu können!

Man nannte mich damals den Diktator. Leichtigkeit war bei mir nicht angesagt. Alles musste exakt so sein wie ich es wollte – mit allen Konsequenzen!

Einstein sagte: einstein

„Ich habe kein Spezielles Talent. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig!  Erfindung (und brillante Entscheidungen sind wie Erfindungen) ist nicht das Produkt logischen Denkens, obwohl das Endprodukt an eine logische Struktur gebunden ist.“

Mit spielerischer Leichtigkeit –  wie Einstein sagt,  leidenschaftlicher Neugierde – einer Situation begegnen und erst dann die  logische Struktur in die Entscheidung bringen.

Der Bauch trifft die Entscheidung – der Kopf rechtfertigt sie!

In spielerischer Leichtigkeit zapfen wir unsere kreative Ader an und haben die Chance brillante Entscheidungen treffen!

Wollen sie ein  mittelmäßigen Manager sein oder ein kreativer, erfolgreicher Top Manager?

 

Fehler NR. 3:  Sich erklären wollen, schönreden, ausreden, drum herumreden!

Erfolgreiche Manager erscheinen als unfehlbaren Götter, sind aber verlässliche Führungspersönlichkeiten. Diese Erkenntnis tut Angestellten gut.

Damals viel es mir schwer Fehler einzugestehen. Ich traute mich nicht die volle Verantwortung für mein Verhalten und Entscheidungen zu nehmen.  Habe Zeit verschwendet um Dinge schön zu reden. War nie verlegen in kreative Ausreden – ich habe sie oft sogar selbst geglaubt.

Entscheidungen zum Richtungswechsel sind essentiell. So bleiben sie im dynamischen Prozess der Führung auf Kurs.

Wer beim alten Kurs bleibt geht unter.

Haben Sie die Zeit um zu beweisen, dass Sie recht hatten? Das mag ihr Team nicht und sie ernten Widerstand.

Ma-(1)Genau so erging es mir – mein Team hat damals sogar gegen mich gearbeitet!   Meine Mitarbeiter gebrauchten genau wie ich Ausreden um keine Verantwortung nehmen zu müssen.

Kreieren Sie ein Arbeitsumfeld, wo jeder die Chance hat, aus Fehlern zu lernen. So schaffen Sie Raum für brillante Entscheidungen!

Angst vor Fehlern blockiert die Kreativität und führt unweigerlich zu schlechten Entscheiden.

Studien haben gezeigt, dass Mitarbeiter die sich bei Fehlern den Rücken gestärkt wissen, wesentlich weniger Fehler machen und wesentlich bessere Entscheidungen treffen!

Authentisches, starkes, selbstbewusstes Auftreten ist die Voraussetzung um sich selbst und Ihren Mitarbeiten eine gesunden Handlungsraum geben zu können.

Kontrollsucht  funktioniert nur kurz.

Die eigenen Ideen dem Team aufzwingen funktioniert nur kurz.  Es wird aber immer den Widerstand des Teams entfachen.  Ihre Resultate werden mittelmäßig sein. Ihr Team und ihre Vorgesetzten werden ihre Führungsqualität verurteilen.

Sie wollen starkes authentisches Selbstbewusstsein nutzen?

Sie wollen als Top Manager brillante Entscheidungen treffen?

Kommen Sie in meine Facebook Gruppe und lassen sie sich inspirieren!

Bewerben Sie sich für ein Strategie Gespräch mit mir und wir analysiereMa-(5)n gemeinsam wie Sie ihr persönliches authentisches Potenzial weiterentwickeln können!

Sie entscheiden!

Ich freue mich Sie bald kennen zulernen!

Ihre Entscheidungs-Expertin,

Karin Masnicza-Etarukot

KLICK HIER:

Komm in meine private FB Gruppe “Mit Leichtigkeit Leiten!”

Bewerben Sie sich für Ihr individuelles Strategie Gespräch!

 

 

 

 

Links in der ersten Phase: Anmeldung Gespräch und FB-Gruppe

Link zum blog

Link zum Test

Links in der zweiten Phase, wenn Du Dein Webinar hast: Anmeldung Webinar und FB-Gruppe

3 fatale Fehler bei wichtigen Lebensentscheidungen!

Es passiert uns immer wieder! Entscheidungen werden ausgestellt, enttäuschende Entscheidungen werden getroffen, Entscheidungen werden nicht umgesetzt oder überlasten uns…..   Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren exact in dem Feld der Entscheidung und Umsetzung und teile mit euch 3 fatale Fehler die wir im Treffen von Entscheidungen machen!

Fehler Nr. 1 Dein Ziel ist nicht in dir verankert!

Wenn du Entscheidungen ausstellst, oder enttäuschende Erfahrungen mit deiner Entscheidungen gemacht hast, deine Entscheidungen nicht umsetzt oder die Umsetzung dich  überlastet liegt es oftmals daran, dass deine Entscheidung sich nicht in dir verankern konnte.

Neues kann sich nur in dir verankern, wenn es haargenau zu dir passt!

Zu dem der du jetzt bist.  Heute!

Nicht jemand der du sein willst, oder denkst sein zu müssen.

Da sollte man zu sich selbst ganz ehrlich sein. Denn alle Eigenschaften die du hast gehören zu dir. Die Eigenschaften die du magst und auch die, die du weniger wertschätzt.  Auch deine Bedürfnisse gehören zu dir, das was du brauchst, möchtest und liebst!

Um gute Entscheidungen zu treffen ist es wichtig ERST eine Neugierde zu entwickeln wer du jetzt bist!

Diese Neugierde wird dir die Antworten geben die du nötig hast um dich wirklich kennen zu lernen. Mit allen Fazetten deiner selbst, dich ehrlich und offen anschauen!

Dann wirst du dich zu dem hingezogen zu fühlen was dich leicht und glücklich machen möchte:

Deine Entscheidung, die du bereits in dir fühlst!
cropped-ma-4-4.jpg

Im Bewusstsein wer du wirklich bist, kann sich dein Ziel dann tief in dir verankern.

Dein Ziel weiß schon lange wer du bist und wartet nur darauf, dass DU die Tür aufmachst und dich befreist.

Das Leben das wirklich zu dir passt,  wartet schon sehnlichst darauf durch dich gelebt zu werden!

 

Fehler Nr. 2:  Grübeln über „Wie werde ich es machen“

„Bei mir bleibt alles schwammig, da verankert sich gar nichts!“

Tja…. dass sich deine Lebensentscheidung nicht in dir verankern kann liegt auch daran, dass du zu viel grübelst über die Frage : „Wie werde ich es machen?“

Ma- (1)Dies ist für die Findung und Verankerung deiner Lebensentscheidung eine tödliche Frage!

Du denkst einen Plan haben zu müssen, bevor du deine Lebensentscheidung treffen kannst?

Das ist wie den Kuchen essen zu wollen, bevor du ihn gebacken hast.

Das wird nicht funktionieren!

Es tötet deine Sicht auf das was du noch nicht kennst, auf Wege die vor deiner Nase liegen aber noch nicht offensichtlich sind.

Erst wissen wer du bist und was tatsächlich zu dir gehört, sich dann wirklich dafür entscheiden und erst danach sich für Möglichkeiten zur Umsetzung öffnen und einen flexiblen Plan machen!

Als Entscheidungs-Expertin helfe ich dir mit meinen Premium Programmen:

  • das was bereits DEINS ist, tief in dir zu verankern
  • dich dann glasklar zu entscheiden und
  • deine Pläne tatsächlich umzusetzen!

 

Fehler Nr. 3:  Es fehlt die Leichtigkeit in deinem Plan

 Du weißt wer du bist und was zu dir passt, du hast eine Entscheidung getroffen und diese fest in dir verankert!

Jetzt muss ja alles klappen, was kann da jetzt noch schiefgehen?

Die Freude am Prozess kann schief gehen!

Die meisten von uns haben die spielerische Leichtigkeit verloren.

Alles muss ernsthaft, ja beinahe verbissen erreicht werden.

Hier eine gute Nachricht und eine schlechte Nachricht…

Erst die schlechte.

Man kann ein Leben das auf Freude und echter Erfüllung basiert niemals erzwingen! Es möchte in der gleichen Energie gefunden werden, wie es auch gelebt werden möchte!

Das heißt mit spielerischer Leichtigkeit!

Das Entwickeln dieser spielerischen Leichtigkeit ist ein essentieller Teil in meinen Programmen und zieht sich wie ein roter Faden durch alles was du erleben wirst.

Und jetzt die gute Nachricht!

Das bedeutet auch, dass dieser Prozess viel mehr Spaß machen wird als du dir im Moment vorstellen kannst.

Ich werde dich sicherlich herausfordern… das ist mein Job!

Doch wirst du lernen diese Herausforderungen mit stetig wachsender Leichtigkeit anzugehen… versprochen!

Willst du dich tatsächlich aus dem Trott deines jetzigen Lebens befreien?

Willst du das Leben leiten das WIRKLICH DEINS ist? Bist du bereit dies mit spielerischer Leichtigkeit und Leidenschaft zu gestalten?

Dann bist du bei mir an der richtigen Adresse!Ma- (3)

Und ich brenne darauf dich in einem Gratis Strategie Gespräch kennen zu lernen um zu sehen an welchem Punkt du in deinem Lebensentscheidunsprozess!

Auf bald…..

Deine Entscheidungs-Expertin,

Karin

 

Herzlich Willkommen in meine Facebook-Gruppe wo wir einander inspirieren um unsere Entscheidungen passion zu nehmen und mit immer mehr Leichtigkeit zu leben!

Eine Veränderung steht bereits an und du musst oder willst dich Entscheiden? Sei willkommen um ein unverbindliches Strategie Gespräch zu buchen!

Buche jetzt dein Strategie Gespräch mit mir und mache den ersten Schritt in dein Leben das echt zu DIR passt!

 

Die Runde Inspiration in Rheine: sich austauschen, einander inspirieren, bewusster leben…

runde inspirationNach recht langer Schreibpause möchte ich mich wieder an euch wenden. Das letzte Jahr war sehr intensiv für mich und ein sehr, sehr wichtiges Jahr in meiner persönlichen und spirituellen Entwicklung.  Es ist wunderbarlich wie man sich selbst immer wieder reinlegt und obwohl man ehrlich und liebevoll zu sich selbst sein möchte, bleibt doch so manches unterhalb unseres Bewusstseins.  So auch bei mir.  Mehr als 20 Jahre priorisiere ich meine innerliche Entwicklung und doch habe ich mich innerlich verschlossen um wichtige Schritte in meinem Leben nicht gehen zu müssen… und das alles ohne es zu wissen.  Wir sind schon etwas Besonderes, wir Menschen.

Leichter, ehrlicher und stärker komme ich zurück und wünsche mir von Herzen, meine neue Umgebung, besser gesagt die lieben Menschen hier in Rheine und Umgebung, kennen zulernen.  Ich möchte uns gerne zusammenbringen, uns, die wir manchmal alleine  stehen mit unserem Weltbild. Uns, die wir oft belächelt werden, weil wir anders fühlen, sehen und anders verstehen…

Es ist wichtig seinen Körper und seinen Geist in eine Runde von Gleichgesinnten eintauchen zu lassen. Nicht nur die Spiritualität die wir in unsere Meditation oder anderen Situationen erfahren ist wichtig, sondern auch das menschliche Zusammensein mit Gleichgesinnten. Gleichgesinnt im Sinne, dass wir uns in unserem anders denken, fühlen, entscheiden und leben wollen, unterstützen. Einander ernst nehmen ohne zu ernst zu sein.  Ehrlich zu einander zu sein ohne Eigennutzen. Uns austauschen und einander inspirieren.

Es ist meine Inspiration um in Rheine eine solche Runde zusammenzubringen und ich hoffe das du auch Lust hast um Teil dieser Runde Inspiration zu werden. Ich habe vorläufig einmal pro Monat einen Schulungsraum im Gesundheitszentrum rechts der Ems für unsere Treffen organisiert und hoffe natürlich das du kommst und auch deine Freunde und Bekannte mitbringst oder Sie über diesen Blog einlädst.

Am 25 Oktober ist die erste Runde Inspiration und treffen uns für einen moderierten Meinungsaustausch über ein interessantes Lebensthema das wir am Abend selbst anonym wählen.  Danach bei einem Glass Tee oder Wein können wir einander näher kennen lernen

Es ist mein Streben um in regelmäßigen Abständen interessante Sprecher einzuladen, Systemaufstellungen zu organisieren und Meditations-, Entspannungs- und Erlebnisworkshops zu organisieren.

Ich hoffe das dich meine Idee anspricht und du auch kommst und ich freue mich über deinen Anruf oder deine WhatsApp.

Alles Liebe Karin

Sehe hier die Einzelheiten…..

Die Kraft des Schmerzes

The lonely woman in a dark room

Schmerz und Freude sind in unsere Welt der Dualität zwei Teile eines Ganzen.  Das eine kann nur in der Präsenz des anderen bestehen.  Eigentlich ist es ein Segen wenn man (noch) im Stande ist um tiefe Emotionen zu erfahren. Bei den meisten ist dies nur eher unfreiwillig der Fall und man spricht von großem Unglück oder emotionaler Instabilität wenn Burnout und Depressionen uns heimsuchen. Kann doch unsere Wirtschaft und Gesellschaft nur mit immer perfekt produzierenden Menschen funktionieren, die wenn möglich mit stolzen Lächeln beweisen wollen, gerne ein Rädchen in einer stetig wachsenden Wirtschaft zu sein die erpicht ist uns Wohlbefinden zu verkaufen.

Doch eigentlich ist es ein Segen, das Emotionen es uns bei Zeiten unmöglich machen um noch ‚normal‘ zu funktionieren. Es gehört zur Perfektion des Lebens.

Continue reading

AS YOUR BODY AND LIFE FALLS APART….

heart-2AS YOUR BODY AND LIFE FALLS APART….

Sometime one’s life is challenging in ways, that of our body and/or our life as we have lived it before nothing is left.  Physical and emotional pain seem to have same shifts in a 24/7 inexhaustible determination.

Illness and losses  open up never known pains and also strengths. In the first place it looks as if they want to destroy us, yet what it actually destroys is our resistance to what we might never have felt in our lives before.

In my case it’s  vulnerability and fear….emotions that have never come up in my life. As a strong, vibrant and adventurous woman I faced every thinkable situation in my life with open arms. Continue reading

Nourish your authentic nature

path 2In our spiritual search many of us have experienced their godly being, that which is formless and has no ego. But nourishing our earthly being, our true individual authentic nature we live in our daily lives  not many do.  Yet our authentic nature  is the connection point between the fear driven ego and our godliness and nourishing it means opening up to the totality of your authentic being. Step by step.  In the eight weeks online and personal guidance e-mail course ‘Nourishing your authentic nature’ you start of into the amazing world called YOU.  But take your time to read and connect a bit more with what it means for you to feel if it is your next step on  your spiritual path. Continue reading

Get the feeling of having all the time of the world…

timeTime is a rare commodity.  With the excuse of lack of time, we rush from one place to the other, try to do as much as we can within a given timeframe. Productivity and efficiency are values we seem to accept automatically as being normal and needed.  We need to organize our time, to have some time for ourselves….to relax, socialize, take care of our body.  Calculate time for our relatives, our children and our spouse.  Time is a rare commodity and time is likely our most abused commodity as well.  How did this happen, that time has become rare and so scarce?

We have become greedy with time, we act as if we are starving and we grab every little moment as if our life depends on it. It’s true actually that we are starving, but not because of lack of time and also not because we do too much, we actually could do even much more if we simply would change our idea of time.

Here we experience time…

Did you ever stand in a supermarket in the line of the cashier?  Ever waited for an airplane that was delayed?  Those are the moments where ten minutes can be like an hour and an hour like a day.  Did you ever ask yourself why this might be the case?   Can it be because you had no control, no influence on how to get it done faster? You just had one option:  to wait.

It’s my experience that the moment you lose control and you are not able to influence of what to do next simply because you can’t do anything right now towards controlling the next moment, time runs very slowly.  Of course the average person starts complaining when things don’t move fast enough or try to push things……losing control of the next moment seems to be a huge fear and for that controlling what will happen the next moment has become our focus.

I create my life….

And controlling is not controlling, yes? We call it creating these days: I create my life!  That sounds much nicer.  We create our life ─ which means if we are honest, we plan our life.  For what? A bit of happiness, a feeling of having made a difference?  So many of us run after a fulfilled life and end up with just a full life.

So my promise of the header of this blog, how to have all the time of the world? It’s simple: don’t think of time.  And I will not come with this thing of be in the moment, be present in the moment.  No, not today. Today I say:  simply don’t think of time.

Can you forget about the commodity of time and just do what you do?  Likely you can’t, because a day just has 24 hours and there is so much to do…..

It’s not the quantity of things we do on a day that messes us up. It’s our fear of not making it, missing out of something that should have been done. Losing control.

Really too little time?

It’s the stress that comes with it and we nurture that stress by telling ourselves that we have so little time.  We complain that we have too little time for ourselves, to relax. That we take on to many things, say too often yes, while actually don’t have time.   All this are expression of the fear of having not enough time. Not making it.

 Mini exercise that does wonders…

Take a moment and think of all the things you do on a day. Pick one random task and imagine this would be the only thing you would do that day.  Think about it and do it exactly the way you do it normally only imagine it’s the only ttime-2hing to do today.   How does it feel? Is it relaxed? Is it even fun?

The thought:  “I have all the time” does wonders with every task you do. It changes how you do it and in my experience I do it often even better and faster, because I give it all my attention.

We are not exhausted of what and how much we do but how we do it.

I wish you many timeless times and tasks. It does wonders.

 

Much love Karin