Die Qualität der Management-Entscheidungen ist die Grundlage ob ein Unternehmen Top Resultate erzielt.
Studien zeigen: Angestellte, die sich wohlfühlen bleiben ihrem Unternehmen treu. Sie belohnen es mit hoher Einsatzbereitschaft. Sie arbeiten freudig an ihrem Wachstum mit. Dies schlägt sich in bare Münze um.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung!
Meine erste Manager Position hatte ich mit 27 Jahren. Ich dachte damals die Weisheit gepachtet zu haben – arrogante Weisheit mit bösem Erwachen!
Ich habe jeden erdenklichen Management-Fehler auf fachmännische Weise selbst begangen.
Das braucht Ihnen nicht passieren!
In diesem Blog teile ich Ihnen – als kleines Leckerli – 3 von 12 Hauptgründen warum trotz guter theoretischer Führungs-Kompetenzen nur mittelmäßige Entscheidungen getroffen werden.
Fehler NR: 1 Überzeugen wollen anstatt zu überlegen!
Manche Manager bekommen alles von ihrem Team geregelt! Warum sind Sie dabei auch noch beliebt?
In meiner ersten Management-Position musste ich hinter meinen Mitarbeitern her rennen – anders ging es nicht.
Ich habe mich damals oft gefragt: Wie machen diese Manager das? Manipulieren Sie ihre Mitarbeiter geschickt?
Jetzt weiß ich – Nein! Ganz das Gegenteil ist der Fall!
Diese Manager sind authentisch – und stehen in engen Kontakt mit ihren Mitarbeitern!
Mit anderen Worten – sie meinen was sie sagen – tatsächlich! Dieses trifft natürlich auch auf den Choleriker zu – er findet seine Mitarbeiter wirklich ungenügend. Da der Choleriker nur mit seinem Frust beschäftigt ist, hat er keine Verbindung zu seinem Team. Am Beispiel des Choleriker ist es wirklich deutlich warum es nicht klappen kann.
Passiert Ihnen das Gleiche – wenn sie als Manager ihre Mitarbeiter überzeugen wollen? Sind sie mit Ihren Argumenten beschäftigt- Ihren Zielen – nicht aber mit ihren Mitarbeitern? Sie haben keine Verbindung zu Ihnen!
Nur wirklich authentische Verbindungen führen zu brillanten Entscheidungen. Die respektvolle Verbindung aller Beteiligen garantiert die erfolgreiche Umsetzung einer Entscheidung.
Egal – ob dies die neuen Kunden für ihr Produkt sind, ihr Team, der Vorstand oder ihre Markbegleiter.
Tipp: Mehr Verbindung bekommen sie durch Überlegung nicht durch Überzeugung. Eignen Sie sich diese prinzipielle Grundhaltung an- dann bleiben Sie auch in Verbindung!
Entscheidungen umsetzten? Sehen Sie einfach ihr Gegenüber ehrlich und authentisch als wichtigen Partner!
Dies lässt direkt jeglichen Widerstand wegschmelze. Ihre Befürchtung, das endlose Diskussion erfolgen, trift überraschender Weise nicht ein. Denn ohne Widerstand fließt alles schneller!
Hätte ich das alles nur eher gelernt! Es hätte mir viel Arbeit, Ärger und Misserfolge erspart!
Fehler NR. 2 : Der Entscheidung fehlt die spielerische Leichtigkeit!
Leichtigkeit? Ja sicher – gerade wenn es um folgenschwere Entscheidungen geht!
Spielerische Leichtigkeit ist essentiell, um brillant entscheiden zu können!
Man nannte mich damals den Diktator. Leichtigkeit war bei mir nicht angesagt. Alles musste exakt so sein wie ich es wollte – mit allen Konsequenzen!
Einstein sagte:
„Ich habe kein Spezielles Talent. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig! Erfindung (und brillante Entscheidungen sind wie Erfindungen) ist nicht das Produkt logischen Denkens, obwohl das Endprodukt an eine logische Struktur gebunden ist.“
Mit spielerischer Leichtigkeit – wie Einstein sagt, leidenschaftlicher Neugierde – einer Situation begegnen und erst dann die logische Struktur in die Entscheidung bringen.
Der Bauch trifft die Entscheidung – der Kopf rechtfertigt sie!
In spielerischer Leichtigkeit zapfen wir unsere kreative Ader an und haben die Chance brillante Entscheidungen treffen!
Wollen sie ein mittelmäßigen Manager sein oder ein kreativer, erfolgreicher Top Manager?
Fehler NR. 3: Sich erklären wollen, schönreden, ausreden, drum herumreden!
Erfolgreiche Manager erscheinen als unfehlbaren Götter, sind aber verlässliche Führungspersönlichkeiten. Diese Erkenntnis tut Angestellten gut.
Damals viel es mir schwer Fehler einzugestehen. Ich traute mich nicht die volle Verantwortung für mein Verhalten und Entscheidungen zu nehmen. Habe Zeit verschwendet um Dinge schön zu reden. War nie verlegen in kreative Ausreden – ich habe sie oft sogar selbst geglaubt.
Entscheidungen zum Richtungswechsel sind essentiell. So bleiben sie im dynamischen Prozess der Führung auf Kurs.
Wer beim alten Kurs bleibt geht unter.
Haben Sie die Zeit um zu beweisen, dass Sie recht hatten? Das mag ihr Team nicht und sie ernten Widerstand.
Genau so erging es mir – mein Team hat damals sogar gegen mich gearbeitet! Meine Mitarbeiter gebrauchten genau wie ich Ausreden um keine Verantwortung nehmen zu müssen.
Kreieren Sie ein Arbeitsumfeld, wo jeder die Chance hat, aus Fehlern zu lernen. So schaffen Sie Raum für brillante Entscheidungen!
Angst vor Fehlern blockiert die Kreativität und führt unweigerlich zu schlechten Entscheiden.
Studien haben gezeigt, dass Mitarbeiter die sich bei Fehlern den Rücken gestärkt wissen, wesentlich weniger Fehler machen und wesentlich bessere Entscheidungen treffen!
Authentisches, starkes, selbstbewusstes Auftreten ist die Voraussetzung um sich selbst und Ihren Mitarbeiten eine gesunden Handlungsraum geben zu können.
Kontrollsucht funktioniert nur kurz.
Die eigenen Ideen dem Team aufzwingen funktioniert nur kurz. Es wird aber immer den Widerstand des Teams entfachen. Ihre Resultate werden mittelmäßig sein. Ihr Team und ihre Vorgesetzten werden ihre Führungsqualität verurteilen.
Sie wollen starkes authentisches Selbstbewusstsein nutzen?
Sie wollen als Top Manager brillante Entscheidungen treffen?
Kommen Sie in meine Facebook Gruppe und lassen sie sich inspirieren!
Bewerben Sie sich für ein Strategie Gespräch mit mir und wir analysieren gemeinsam wie Sie ihr persönliches authentisches Potenzial weiterentwickeln können!
Sie entscheiden!
Ich freue mich Sie bald kennen zulernen!
Ihre Entscheidungs-Expertin,
Karin Masnicza-Etarukot
KLICK HIER:
Komm in meine private FB Gruppe “Mit Leichtigkeit Leiten!”
Bewerben Sie sich für Ihr individuelles Strategie Gespräch!
Links in der ersten Phase: Anmeldung Gespräch und FB-Gruppe
Link zum blog
Link zum Test
Links in der zweiten Phase, wenn Du Dein Webinar hast: Anmeldung Webinar und FB-Gruppe